HYUNDAI i20 COUPE: TECHNISCHE DATEN BENZINER1
Karosserie
blue 1.0 T-GDI
Allgemein
Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie,
mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und
Seitenaufprallschutz in den Türen
Türen
3
Sitzplätze
5
Maße
blue 1.0 T-GDI
Länge [mm]
4.045
Breite [mm] ohne
Außenspiegel
1.730
Höhe [mm]
1.449
Radstand [mm]
2.570
Spurweite vorne [mm]
1.514/1.515
Spurweite hinten [mm]
1.513/1.513
Wendekreis [m]
10,2
Kofferraumvolumen (l, VDA)
336-1.011
Gewichte
blue 1.0 T-GDI
Leergewicht 2 [kg]
1.145-1.292
Zuladung [kg]
348-495
Zulässiges Gesamtgewicht [kg]
1.640
Zulässige Achslast vorne [kg]
920
Zulässige Achslast hinten [kg]
840
Anhängestützlast [kg]
75
Anhängelast ungebremst [kg]
450
Anhängelast gebremst, bis 12 % Steigung [kg]
1.110
Dachlast [kg]
70
Fahrwerk
blue 1.0 T-GDI
Vorne
Einzelradaufhängung an McPherson-Federbeinen,
mit Stoßdämpfern, Schraubenfedern und Stabilisatoren
Hinten
Einzelradaufhängung an Koppellenkerachse,
mit Stoßdämpfern und Schraubenfedern
Lenkung
Zahnstangenlenkung, elektrisch unterstützt;
Übersetzung: 15,6 : 1.
Lenkradumdrehungen: 2,7; Lenkraddurchmesser: 370 mm
Räder 3
Trend/Style
6.0 J x 16 LM/6.5 J x 17 LM
Bereifung
Trend/Style
195/55 R 16 / 205/45 R 17
Bremsen allgemein
Zweikreis-Diagonal-Bremsanlage, servounterstützt,
elektronisch geregeltes 4-Kanal-Antiblockiersystem
mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBV);
elektronische Stabilitätskontrolle (ESC),
fahrdynamisches Stabilitätsmanagement (VSM).
Berganfahrassistent (HAC)
Bremsen vorne
Innenbelüftete Schwimmsattel-Scheibenbremsen,
Durchmesser: 280 mm
Bremsen hinten
Schwimmsattel-Scheibenbremsen,
Durchmesser: 262 mm
Feststellbremse
Mechanisch über Seilzug auf die
Hinterräder wirkend
Antrieb
blue 1.0 T-GDI
Allgemein
Frontantrieb; 6-Gang-Schaltgetriebe, hydraulisch
betätigte Einscheiben-Trockenkupplung
1. Gang [:1]
3,615
2. Gang [:1]
1,955
3. Gang [:1]
1,286
4. Gang [:1]
0,971
5. Gang [:1]
0,794
6. Gang [:1]
0,667
Rückwärtsgang [:1]
3,700
Achsübersetzung [:1]
4,059
Motor
blue 1.0 T-GDI
Allgemein
3-Zylinder-Reihenmotor aus Leichtmetall,
vorne quer eingebaut,
4 Ventile pro Zylinder
mit Single-Scroll-Turbolader und Ladeluftkühlung;
mit Start-Stop-Automatik ISG
Abgasreinigung
Geregelter 3-Wege-Katalysator
mit 2 beheizten Lambdasonden
Abgas-Norm
Euro 6
Hubraum [ccm]
0.998
Bohrung [mm]
71,0
Hub [mm]
84,0
Ventiltrieb
2 oben liegende Nockenwellen,
Antrieb über Steuerkette; doppelte kontinuierliche variable Ventilsteuerung
D-CVVT
Gemischaufbereitung
Benzin-Direkteinspritzung
Verdichtung
10,0 : 1
Zündanlage
Verteilerlose Direktzündung; ruhende
Hochspannungsverteilung
Batterie
12 V, 70 Ah
Lichtmaschine
130 A
Anlasser
1.200 W, 12 V
Maximale Leistung
88 kW (120 PS)
bei 6.000 min-1
Maximales Drehmoment
172 Nm
bei 1.500-4.000 min-1
Treibstoffart
Superbenzin (95 Oktan)
Fahrleistungen
blue 1.0 T-GDI
Höchstgeschwindigkeit [km/h]
190
Beschleunigung 0-100 km/h [sec]
10,2
Beschleunigung 60-100 km/h
[sec] 4
8,2
Beschleunigung 80-120 km/h
[sec] 5
11,9
Verbrauch
blue 1.0 T-GDI
Innerorts [l/100 km]
6,0
Außerorts [l/100 km]
4,1
Kombiniert [l/100 km]
4,8
CO2 -Emission [g/km]
112
Effizienzklasse
B
Wartungsintervalle
blue 1.0 T-GDI
Wartung
Erstmalig nach 15.000 km,
danach alle 20.000 km oder jährlich
Außengeräusch In
Klammern: Automatik
blue 1.0 T-GDI
Standgeräusch [dB(A)]
75
Fahrgeräusch [dB(A)]
71
Füllmengen
blue 1.0 T-GDI
Motoröl [l]
3,3
Getriebeöl [l]
1,7
Scheibenwaschwasser [l]
2,5
Tankinhalt [l]
50
Versicherungseinstufungen
blue 1.0 T-GDI
Haftpflicht
18
Teilkasko
18
Vollkasko
17
Anmerkungen
Stand: Januar 2016
Nach EG-Betriebserlaubnis mit vollem Tank inkl. 75 kg Fahrergewicht,
ausstattungsabhängig
LM = Leichtmetallfelgen
Im 4. Gang
Im 5. Gang
nach oben